Sven Kmetsch

deutscher Fußballspieler und -trainer; zweifacher Nationalspieler; spielte für Dynamo Dresden, den Hamburger SV und FC Schalke 04, DDR-Meister 1989 und 1990, DDR-Pokalsieger 1990, DDR-Vizemeister 1991, bestritt 102 DDR-Oberligaspiele (7 Tore) und 261 BL-Spiele (13 Tore); nach der Spielerkarriere Trainer, u. a. bei Schalke 04, FC Ingolstadt, FSV Frankfurt, 1860 München (jew. als Co-Trainer)

Erfolge/Funktion:

DDR-Meister 1989, 1990

DDR-Pokalsieger 1990

* 13. August 1970

Internationales Sportarchiv 23/1997 vom 26. Mai 1997 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 49/2017

Durch die enorme Aufwertung, die die Position des freien Mannes im defensiven Mittelfeld in den 80er und 90er Jahren erfuhr (der eher biedere Dieter Eilts etwa avancierte bei der Europameisterschaft 1996 als "Libero vor der Abwehrkette" zu einem der Stars des Turniers), rückte auch ein Spieler wie Sven Kmetsch stärker in den Mittelpunkt. Der einstige Dresdner avancierte beim Hamburger SV in der "Eilts-Rolle" als Abräumer vor der Abwehr zu einem Leistungsträger und fand auch die entsprechende Anerkennung, als ihn Bundestrainer Berti Vogts im April 1997 gegen die Ukraine erstmals bei einem Länderspiel auf die Ersatzbank setzte.

Laufbahn

Sven Kmetsch begann bei Motor Großdubrau mit dem Fußballspielen und wechselte 1981 zum damaligen DDR-Eliteklub Dynamo Dresden. Hier durchlief er die Jugendabteilung und ...